Mit Aktiensparplan Strategie Vermögen aufbauen!

Mit einem Aktien Sparplan, der jeden Monat automatisiert ausgeführt wird, kannst du schmerzfrei ein richtiges Vermögen aufbauen. 20 bis 25 Jahre dynamisierend deinen eigenen Aktiensparplan füttern und Altersarmut wird ein Fremdwort für dich sein! Ich erkläre dir wie es wirklich geht!

Um Vermögend zu werden steht an erster Stelle das strategische Sparen. Ohne das Geld zurückgelegt wird, entsteht auch kein Vermögen. Also ist dieser Satz für dich der Beginn für alles!

Sparen hat grundsätzlich etwas mit Konsumverzicht zu tun. Versteht sich eigentlich von selbst. Ich verzichte also darauf, mein vielleicht hart verdientes Geld für Nonsens aus dem Fenster zu werfen und lege es für bessere Anlagen zurück.

Aber das Geld zurücklegen, also Geld in die Spardose oder auf das eigene Sparbuch einzuzahlen macht natürlich nicht wirklich Vermögend. Denn Geld verliert langfristig an eigenem Wert >> Inflation frisst Geldwert!

Aktiensparplan als Cashmaschine instalieren!

Darum erkläre ich dir hier, wie ich es geschafft habe, mit einer richtigen Sparen- und Anlegestrategie für mich über die Jahre am meisten heraus zu holen!

Dies ist keine Anlageempfehlung. Ich erkläre hier nur, wie ich es seit langer Zeit mache und wenn ich in die Vergangenheit zu meinem jugendlichen ICH zurückreisen könnte, wie ich mir selbst als Jugendlichen raten würde es noch besser zu machen.

Wenn du Lust darauf hast, dann lese ruhig weiter. Bei Fragen einfach einen Kommentar hinterlassen und dann werde ich zeitnah darauf antworten.

Das ganze Geheimnis um im Alter (+50 Jahre) finanziell freier und von vielen Dingen unabhängiger zu sein, ist das man so früh wie möglich beginnt zu verstehen, das man zum einen Geld sparen sollte und dann ganz zeitnah dazu vom Sparer zum Aktieninvestor wird.

Je früher das umgesetzt wird um so höher wird der Ertrag werden! Und das kann man schaffen in dem die Sparplan Strategie des Aktiensparplans umsetzt wird.

Immer am 1. des Monats den Aktiensparplan füttern!

Automatisierung ist alles. Mache es dir so einfach wie nur geht. Ich selber bezahle mich immer als erstes. Bedeutet, sobald mein Gehalt an mich auf mein Konto überwiesen wird, wird automatisch ein bestimmter Betrag vom Girokonto abgebucht.

Von diesem Betrag werden dann vorher von mir ausgesuchte Anlageinvestments automatisch gekauft. Das können ETF (Exchanged Traded Funds) sein oder aber ausgesuchte Aktien.

In meinem Falle sind es sehr häufig Aktien. In sofern habe ich also einen Aktiensparplan der jeden Monat am 1. des Monats gekauft wird.

Man kann dies bei manchen Banken so einstellen, dass es der 1. oder der 15. des Monats ist. In meiner eigenen Strategie des Finanzaufbaus habe ich mich für den 1. des Monats festgelegt.

Denn ich möchte mich als erstes belohnen / bezahlen und aus dem Grund geht dieser festgelegte Betrag gleich in meinen Aktiensparplan ohne das es mich grossartig belastet oder kümmert.

Was braucht man für einen Aktiensparplan?

Um einen solchen Sparplan zu instalieren benötigst du zum einen eine Bank die dir auch eine solche Möglichkeit für einen monatlichen Sparplan anbietet. Dies Bank sollte allerdings auch ein Brokerage anbieten.

Als Beispiel kann ich dir die Consorsbank, Comdirect Bank oder auch eine Sparkasse nennen. Allerdings sind Sparkassen in ihrer Gebührenstruktur recht teuer.
Ich bin schon seit zig Jahren bei der Consorsbank und mit der bin ich eigentlich auch zufrieden. Allerdings nutze ich auch noch andere Brokerage Anbieter. Das sollte man aber erst machen, wenn man schon etwas erfahrener ist.

Die Comdirect ist nach dem was ich gehört habe auch gut. Aber ich kenne halt nur die Consorsbank und kann die auch gut empfehlen.

Dann wird auf einem solchen Onlinekonto ein Girokonto, ein Verrechnungskonto und ein Tagesgeldkonto eingerichtet. Und von hier aus, kann dann sobald Geld auf dem Online Girokonto ist, auch der Sparplan installiert werden.
Ganz einfach.

Am Anfang ist man noch ein wenig aufgeregt und nervös, dass auch alles klappt. Aber in der Regel läuft der „Hase“ dann von ganz alleine!

Aktiensparplan oder lieber ETF Sparplan?

Um sein erspartes Geld langfristig zu vermehren gibt es nichts wirklich besseres als Aktien oder eben ETF´s. Allerdings sollte man sich auch damit auseinandersetzen!

Es ist wie mit allen Dingen im Leben. Fehlt das wissen um etwas, kann man sich schnell vertun. In manchen Dingen kann das dann echt voll daneben gehen.

Wer also sein Geld mit einem Aktiensparplan langfristig vermehren möchte, sollte sich auch mit dem Thema Aktien und Unternehmensbeteiligungen beschäftigen.

Mir macht es einen Heidenspass! Schon seit ich mit 14 Jahren damit begann. Aber denkt nicht, dass ich mir nicht auch hin- und wieder die Finger verbrannt habe und dementsprechend auch mal Geld durch ein Aktieninvestment verloren habe! Das passierte den Besten! Trotzdem habe ich nie aufgegeben und mich dadurch auch immer weiter verbessert.

Als Einsteiger würde ich immer einen ETF kaufen. Nichts exotisches. Ein ETF auf den MSCI – World Index. Ideal, weil sehr gut breit gestreut. Und keine Angst, wenn dann die Kurse nach eurem Kauf gleich abrauschen. Das passiert mir ständig! Mir und tausenden anderen Anlegern.

Die Strategie: Kaufen in guten Zeiten, kaufen in schlechten Zeiten!

Stelle dir vor, du bist gerade 16 Jahre und mit deiner Ausbildung gestartet. Wenn du nun jeden Monat, so wie ich es oben beschrieben habe, 100 Euro in deinen Aktiensparplan investierst, und die erhaltenen Dividenden auch gleich wieder re-investierst, dann wird das Vermögen immer weiter anwachsen.

In der Regel geht eine Ausbildungszeit zwischen 3 und 3,5 Jahren. In dieser Zeit zahlst du eben 100 Euro! Später wenn du ausgelernt hast, zahlst du vielleicht 200 Euro ein. Diese 200 Euro und auch deren Dividenden werden immer wieder reinvestiert!

Und weil du so gut bist in deinem Beruf und mit zum Beispiel Ende 20, Anfang 30 befördert wirst und dein Gehalt sich nochmal verbessert, zahlst du 300 Euro ein. Und auch diese gesamten Dividenden werden, reinvestiert.

Dann kannst du dich mit Mitte, Ende vierzig Jahren ganz entspannt auf deinen Lieblingssessel oder auch Bürostuhl zurücklehnen! Denn dann kannst du tatsächlich sagen: Hey Chef, ich reduziere mal meine Arbeitszeit um fünfzig Prozent und geniesse den Rest meiner Lebenszeit!

ABER: Diese Kauf, beziehungsweise Investmentstrategie muss, sollte unbedingt ganz Konsequent umgesetzt werden! Gehen die Kurse runter, nicht nervös werden, sondern den Aktiensparplan weiterlaufen lassen. Dann kann man nämlich für dasselbe Geld mehr günstige Aktienanteile kaufen! Oma sagte schon immer, „Kauf die Butter wenn die Preise niedrig sind!!!
Steigt die Börse wieder und die Aktien / ETF Anteile werden potenziell wieder teurer, wird natürlich weiter gekauft. Ganz ohne Emotionen.
Diese Sparplanstrategie machte mich vermögend.

Lust drauf! Dann los, fang an. Komm ins Handeln!

10 Gedanken zu „Mit Aktiensparplan Strategie Vermögen aufbauen!

  • Juni 17, 2020 um 12:16
    Permalink

    Die private Geldanlage und Vorsorge ist in Corona-Zeiten schwer, aber zugleich entscheidend.
    Die weltweite Pandemie hat gezeigt, wie schnell ganze Regionen in die Rezession rutschen. Die Auswahl der richtigen Geldanlage
    ist daher entscheidend für Verfügbarkeit, Sicherheit und Wertzuwachs.

  • Juni 24, 2020 um 20:33
    Permalink

    Aktiensparpläne sind gerade für Einsteiger eine wirklich hervorragende Möglichkeit langsam mit dem Aufbau von Vermögen sich vertraut zu machen. Toller Artikel.

  • Juni 26, 2020 um 21:59
    Permalink

    Sehr guter Artikel. Ich habe damals auch meine ersten Schritte mit einem Aktiensparplan begonnen. Und am Ende hat es mir wirklich geholfen mich mehr und mehr in das Thema Aktien und Börse einzuarbeiten. Gerade junge Leute sollten sich mit dem Thema wirklich mehr auseinandersetzen. 30 Jahre in einen guten MSCI Aktiensparplan eingezahlt kann schon mal gut 17 Jahre früher in Rente gehen bedeuten. Ohne am Hungertuch nagen zu müssen, natürlich!

  • Juni 30, 2020 um 15:29
    Permalink

    Die ersten Schritte an der Börse sind gerade für Neueinsteiger und Interessierte sehr schwer. Da ist ein Aktiensparplan zu beginn genau das richtige. Guter Artikel von dir!

  • Juli 26, 2020 um 13:54
    Permalink

    Ich bespare nun schon seit der Finanzkrise 2008 meinen Sparplan und es war für mich die beste Entscheidung was meine Finanzen angeht. Aktuell bin ich mit über 330 Prozent im Plus und ich habe noch gut 15 Jahre Zeit bis ich meine mir gesetzte finanzielle Unabhängigkeit erreicht habe. Ich kann jedem nur empfehlen: Fangt an! Ein Aktiensparplan ist für den Einstieg absolut empfehlenswert!

  • Juli 27, 2020 um 21:04
    Permalink

    Ich habe dank deinem Post endlich einen Aktiensparplan bei der Consorsbank aufgesetzt. Das war wirklich sehr einfach und jetzt wird anfänglich erstmal jeden Monat 50 Euro investiert. Aber was mache ich wenn der Aktienkurs abstürzt?

    • August 4, 2020 um 13:45
      Permalink

      Sei froh, wenn die Kurse mal wieder ein wenig runtergehen! Dann bekommst du für deine 50 Euro wahrscheinlich ein paar Aktienanteile oder gar ganze Aktien mehr. Ich freue mich immer über Zeiten in denen die Börsen korrigieren. Trotz allem sollte man aber immer das Ohr am Puls des Marktes haben!

  • Juli 31, 2020 um 0:50
    Permalink

    Ich habe deinen Blog gefunden um meinem Sohn ein wenig das Thema GELD und Geld verdienen etwas näher zu bringen. Nun bin ich selber bei dir hängen geblieben. Toller Blog. Mach bitte weiter!

    • August 4, 2020 um 13:48
      Permalink

      Vielen Dank Dirk! Freut mich sehr, dass es dir gefällt. Ich habe nicht immer Zeit um zu Posten, aber ich versuche es in der nächsten Zeit wieder regelmäßiger zu schaffen. Hoffe deinem Sohn gefällt der Blog auch und er kann ein wenig was mitnehmen für sich!

  • August 22, 2020 um 9:23
    Permalink

    Schön geschrieben. Was wäre deine Vorschlag für jemanden der Schulden hat. Ein Freund von mir hat den Sack voll Schulden und kommt da meiner Meinung nicht mehr raus. Wäre doch auch mal ein interessantes Thema für diesen Blog, oder?

Kommentare sind geschlossen.