Apple im Aktiensparplan

Apple im Aktiensparplan kaufen! Apple Produkte verkaufen sich weiterhin sehr gut und die vielen Services wie Apple Music, Apple Cloud laufen wie geschnitten Brot! Also werden ab dem 15. August 2020 Apple Aktien im Sparplan gekauft, respektive bespart!

Ich gebe es offen zu: Ich bin ein Apple Fan und ein schlimmer Technikfreak! Ich mag es sogar als Einschlaflektüre eine Betriebsanleitung zu lesen. Wie gesagt ich bin eine Art von Nerd. Aber ich stehe dazu, denn so kann ich meinen inneren Spieltrieb stillen.

Und dieser Artikel wird auf meinem iMac 27″ geschrieben. Neben mir liegt mein iPhone X und hinter mir liegt mein kleine 15″ MacBook Air! Jup, ich bin wohl ein Applebegeisteter Anleger!

apple aktien im aktiensparplan besparen
Aktien von Apple – Immer wieder gerne!

Apple ist wieder das wertvollste Unternehmen vor Aramco. Das macht mich als Anleger in Apple Aktien und somit auch als Anteilseigner von Apple stolz. So ganz viel verkehrt machen die Mitarbeiter in Cupertino also nicht.

apple aktien kaufen
Und da ich schon einige Aktien von Apple in meinem Depot habe, werde ich die Chance nutzen diese über mein Consorsdepot im Aktienparplan zu besparen. Monatlich werden aktuell über 500 Euro, also rund 6000 Euro im Jahr über die automatisch Kauforder im Aktiensparplan gekauft.

Und da ich schon einige Aktien von Apple in meinem Depot habe, werde ich die Chance nutzen diese über mein Consorsdepot im Aktienparplan zu besparen. Monatlich werden aktuell über 500 Euro, also rund 6000 Euro im Jahr über die automatisch Kauforder im Aktiensparplan gekauft.

Bei mir ist es immer der 1. des Monats weil ich mich als erstes bezahle. Jeder sollte sich als erstes bezahlen, denn man arbeitet ja auch hart für sein Geld. Und was bei mir weg ist, ist weg. Kann ich also auch nicht mehr Blödsinn ausgegeben.

Technikaktien steigen und steigen!

Die grossen Technikaktien laufen stark und immer stärker nach oben. Bei den Technikaktien ist aktuell (trotz Coronakrise) eine Art von Bullenmarkt in Gange und das obwohl weltweit alle Anzeichen für eine harte und längerandauernde Rezession vorhanden sind.

Irgendwann wird es auch einen Dämpfer oder sogar Knall dazu geben und dann werden viele institutionelle Investoren ihre Gewinne rausziehen. Es ist also nur eine Frage der Zeit. Würde ich dann meine Apple Aktien verkaufen? Nein!!!!

Apple Aktiensplitt am 24.08.20

Apple hat bekannt gegeben, dass Sie einen Aktiensplitt durchführen möchten um auch für Kleininvestoren vom Preis her wieder attraktiver zu werden. Der aktuelle Kurs während ich schreibe liegt gerade bei 372 Euro. Für manche wird das also schon recht teuer.

Der Apple Aktiensplitt findet also am 24. August statt und man erhält also für eine Aktie, 4 neue Aktien. Dementsprechend wird der Preis rein visuell einfach günstiger aussehen und das bei einem so starken Background wie Apple ihn hat.

Die aktuelle Dividenrendite liegt für **2020e bei 0,73 Prozent und ist mit 3,20 Euro nicht wirklich hoch. Gemessen an dem was Apple an Gewinnen einfährt. Dafür ist es aber eine technische Wachstumsaktie die sehr viel von Ihren Gewinnen ins eigene Unternehmen, oder für externe Zukäufe die Apple noch stärker machen können, stecken.

Ohne Aktiensplit in den vergangenen Jahren würde eine Apple Aktie heute rund 24.000 Euro kosten. Man sieht also, dass mit den Aktiensplitts wirklich kosmetik betrieben wird um das Unternehmen auch für kommende und werdende Kleininvestoren schmackhaft zu machen.

Apple verliert an Gewicht im Dow Jones

Aktuell ist Apple im Dow Jones das höchstgewichtete Unternehmen im Dow Jones. Doch nach dem Aktiensplitt wird Apple nicht mehr das Schwergewicht im Dow Jones sein. Ganz im Gegenteil. Nach dem Splitt wird Apple nur noch ein eine Gewichtung von um die 2,7 Prozent im Börsenindex Dow Jones haben.

Bedeutet also, dass Apple mit seinen Umsätzen auf dem Marktplatz nicht mehr soviel bewegen kann. Ergo kann es auch ein wenig ruhiger auf dem Börsenparkett um das Unternehmen werden.

Aber dafür kann Apple nach und nach wieder im Kursverlauf wachsen und gedeihen.

Ich betreibe hier einen Finanzblog und keine Wertpapierberatung! Ich schreibe nur über Aktien die MICH selbst, also NUR MICH, begeistern. Wer dann Lust verspürt selber eine Unternehmensrecherche durchzuführen und dann zu dem Ergebnis kommt, dass es sich lohnen könnte ein paar Euros in dieses Unternehmen zu stecken, darf das gerne auf eigene Verantwortung tun.